HEARTMADE

FINE ART PHOTOS

KATZENKALENDER 2023


Zugunsten des Tierschutzes: Der komplette Erlös wandert in die Kassen zweier Tierschutzvereine!


Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder zwei tolle Vereine mit meinem Katzenkalender (für deine Wand in DIN A3 quer) unterstützen zu können. Dazu gibt es natürlich auch wieder einen Hundekalender von einer sehr lieben Freundin.


Beiträge dazu findest du auch auf Instagram. Bitte gerne fleißig überall teilen, jeder verkaufte Kalender hilft einem Tier!


Bestellen kannst du die Kalender hier:


Tiertafel München e.V.

Together we care– Animal Welfare Association e.V.


Weihnachten steht quasi schon vor der Tür, die beiden Kalender sind tolle Geschenke für Katzen- und Hundefreunde, auch für dich selbst :-)

FINE ART FOTOGRAFIE

Mit dem Begriff Fine Art Fotografie ist eine künstlerische Fotografie gemeint. Für meine Bilder gilt: Ich fotografiere, was ich fühle, nicht, was ich sehe.


Ich fühle mich den Tieren im Allgemeinen und den Katzen im Besonderen sehr stark verbunden. Sie sind faszinierend und bewunderungswürdig, es ist unglaublich, was die Evolution alles erschaffen hat. Wer sich näher auf eine Tierart oder ein einzelnes Tier einlässt, wird viel lernen und auf eine ganz neue Weise berührt werden.


Mein Ziel als Fine Art Fotografin habe ich erreicht, wenn du als Betrachter meiner Bilder, von diesen berührt wirst. Wenn du die Seele des Tieres oder seine Emotionen spürst. Wenn du staunst, lächelst oder dich die Sehnsucht packt. Wenn du meine Liebe zu den Tieren erlebst. 

Mufflon; Katja Tuszynski

COLORKEY FOTOGRAFIE

Wenn in einem Schwarzweißfoto ein kleiner Teil seine ursprüngliche Farbe behält, dann wird das Colorkey genannt. Diese Methode ist sehr wirkungsvoll, um etwas im Bild besonders zu betonen.


Obwohl diese Bearbeitungstechnik schon lange verwendet wird, sorgt sie doch immer wieder für Begeisterung. In der Fine Art Animal Fotografie bieten sich natürlich die Augen eines Tieres dafür immer wieder an. Doch auch andere einzelne kleine Elemente können eine große Wirkung in Farbe haben.


Colorkey ist ein Stilmittel, das ich sehr gerne verwende.

LOWKEY FOTOGRAFIE

Die Lowkey Fotografie ist ein weiterer Bildstil, den ich oft einsetze.


Wenn der überwiegende Teil eines Fotos dunkel oder gar schwarz ist, spricht man von Lowkey. Die so fotografierten Tiere bekommen ihre Plastizität durch eine gezielte und dezente Lichtführung.


Lowkey Bilder polarisieren, die einen assozierien mit diesen dunklen Bildern automatisch Tod und Traurigkeit, die anderen werden von ihnen in ihrer Seele angesprochen. Ich brauche wohl nicht zu betonen, dass ich zu der letzteren Gruppe gehöre?

Meine Katzenkalender zu Gunsten des Tierschutzes

Seit 2015 gibt es von mir jährlich einen hochwertigen Wandkalender im Format Din A3 quer, den ich immer zwei Tierschutzvereinen spende. Das bedeutet, der Verkauf erfolgt über die Vereine und der komplette Erlös aus dem Kalenderverkauf wandert in ihre Vereinskassen.

2022 waren meine Kalender über diese beiden Vereine zu beziehen:




Die Arbeit von Tierschützern ist leider nach wie vor unglaublich wichtig. Egal auf welcher Ebene oder in welcher Form, es gibt sehr viele Tiere auf dieser Welt, die unsere Hilfe brauchen.


Mit der Arbeit an dem Kalender für 2023 habe ich natürlich schon begonnen :-)

KITTYWOOD

(c) alle Fotos und Texte by Katja Tuszynski - sie dürfen nicht ohne meine schriftliche Erlaubnis genutzt werden